e-rezept:teilmengenabgabe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
e-rezept:teilmengenabgabe [2024/12/27 11:46] – jonas_el-hawari | e-rezept:teilmengenabgabe [2024/12/27 12:15] (aktuell) – jonas_el-hawari | ||
---|---|---|---|
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
=== Schritt 1 - Korrekten Artikel auswählen === | === Schritt 1 - Korrekten Artikel auswählen === | ||
- | Das E-Rezept wird wie üblich in die Kasse übernommen. | + | Das E-Rezept wird wie üblich in die Kasse übernommen. |
- | Nun muss der Artikel ausgetauscht werden: | + | Sollte die Firma kein Vertragsartikel sein, fordert uns Aposoft bereits automatisch auf ein Sonderkennzeichen zu setzen. Sollte es zufällig ein Vertragsartikel sein können wir über den Reiter "Zusatz" |
- | Reiter "Artikel" | + | |
- | {{: | + | Bei der Frage nach dem Sonderkennzeichen |
- | + | ||
- | Bei der Art des Austausches wird " | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Der Grund für den Austausch wird nun dokumentiert. Hier kann beispielsweise folgender Text stehen: "Keine andere Packungsgröße lieferbar. Es werden 20 Tabletten aus einer 50er Packung abgegeben." | + | |
- | + | ||
- | Bei der Frage nach dem Sonderkennzeichen | + | |
e-rezept/teilmengenabgabe.txt · Zuletzt geändert: 2024/12/27 12:15 von jonas_el-hawari