Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


warenwirtschaft:notdienst_aufschlaege

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
warenwirtschaft:notdienst_aufschlaege [2024/06/07 13:15] lhadminwarenwirtschaft:notdienst_aufschlaege [2024/06/18 06:11] (aktuell) – [Dynamische Aktionspreisgruppe] jonas_el-hawari
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Notdienst-Aufschläge automatisch ====== ====== Notdienst-Aufschläge automatisch ======
-<WRAP center round todo 60%> 
-In Arbeit 
-</WRAP> 
 Um im Notdienst  die Preise für OTC-Artikel in der Kasse automatisch um einen bestimmten Prozentsatz zu erhöhen kann wie folgt vorgegangen werden. Um im Notdienst  die Preise für OTC-Artikel in der Kasse automatisch um einen bestimmten Prozentsatz zu erhöhen kann wie folgt vorgegangen werden.
  
-Zunächst ist eine dynamische Artikelgruppe zu erstellen.+===== Dynamische Artikelgruppe ===== 
 + 
 +Im ersten Schritt ist eine dynamische Artikelgruppe zu erstellen.
  
 Stammdaten => Artikelgruppen Stammdaten => Artikelgruppen
Zeile 28: Zeile 27:
 Das Fenster kann nun wieder geschlossen werden. Das Fenster kann nun wieder geschlossen werden.
  
-Nun wird eine dynamische Aktionspreisgruppe erstellt.+===== Dynamische Aktionspreisgruppe ===== 
 + 
 +Im zweiten Schritt wird nun eine dynamische Aktionspreisgruppe erstellt.
  
 Warenwirtschaft => Aktionspreisgruppen Warenwirtschaft => Aktionspreisgruppen
  
 {{:warenwirtschaft:screenshot_2024-06-07_151404.png?400|}} {{:warenwirtschaft:screenshot_2024-06-07_151404.png?400|}}
 +
 +Nach Wählen von F1 Neu => F2 dynamisch erscheint wieder die Übersicht der Artikelgruppen. Hier die zuvor erstellte Artikelgruppe NonRx Notdienst auswählen und mit F10 Wähle übernehmen.
 +Es öffnet sich das Fenster mit der Kalkulation, die wie im Bild unten dargestellt eingestellt werden muss.
 +
 +{{:warenwirtschaft:screenshot_2024-06-07_151831.png?400|}}
 +
 +Der Bezugspunkt ist der ApoVK, was unter Grundlage der Preiskalkulation einzustellen ist.
 +Der Aufschlag z.b. 5% ist unter Rabatt als Minusbetrag einzugeben.
 +
 +Mit F2 Ändern erscheint folgendes Fenster:
 +
 +{{:warenwirtschaft:screenshot_2024-06-07_152216.png?400|}}
 +
 +Als Kürzel rechts oben kann z.b. N eingetragen werden.  Bei der Gültigkeit einen großen Zeitbereich sowohl beim Datum als auch bei der Uhrzeit einstellen, damit es hier keine Einschränkungen gibt. Alle Wochentage anhaken. Priorität: 9 (Höchste)
 +
 +Durch Häkchensetzen rechts oben unter "Aktionsgruppe aktiv" und Abschließen mit "F10 Buche" und Schließen des Fensters mit X wird die Aktionspreisgruppe aktiviert.
 +
 +<WRAP center round important 60%>
 +Es darf nicht vergessen werden die Aktionspreisgruppe nach dem Notdienst wieder zu deaktivieren.
 +Hierzu wieder unter Warenwirtschaft => Aktionspreisgruppen die Aktionspreisgruppe anklicken und mit F2 ändern.
 +Das Häkchen unter "Aktionspreisgruppe aktiv" wieder rausnehmen und mit "F10 Buche" und anschließendem Klick auf "Nein" ist sie wieder daktiviert.
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP center round tip 60%>
 +Möchte man die Aktionspreisgruppe nicht händisch an- und ausschalten, kann man alternativ auch die Gültigkeit auf die Ladenschließzeiten begrenzen. Somit ist die Aktionspreisgruppe immer dann aktiv, wenn die Apotheke regulär geschlossen wäre.
 +</WRAP>
 +
 +
 +
 +
  
warenwirtschaft/notdienst_aufschlaege.1717766135.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/07 13:15 von lhadmin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki