Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sonstiges:alle_computer_automatisch_hochfahren

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Alle Computer automatisch hochfanren

Diser Guide setzt voraus, dass alle Schritte des Guides "Alle Computer gleichzeitig hochfahren" bereits durchgeführt wurden.

Im folgenden wird erklärt, wie man einstellen kann, dass an normalen Werktagen Aposoft am Server, sowie alle Computer in der Apotheke zu einer voreingestellten Zeit hochfahren sollen. Dabei wurde berücksichtigt, dass dies NICHT zu Feiertagen und Sonntagen passiert.

Wake Aposoft am Server mit Feiertagsüberprüfung

Wir legen eine Textdatei (.txt) an und schreiben folgendes hinein:

Wake Aposoft am Server mit Feiertagsüberprüfung.txt
@echo off
setlocal
 
REM Abrufen des heutigen Datums
for /f "tokens=1,2,3 delims=." %%a in ('echo %date%') do (
    set "tag=%%a"
    set "monat=%%b"
    set "jahr=%%c"
)
 
REM Abrufen der Feiertage für das aktuelle Jahr
curl "https://feiertage-api.de/api/?jahr=%jahr%&nur_land=NI" > feiertage.json
 
REM Prüfen, ob heute ein Feiertag ist
findstr "%jahr%-%monat%-%tag%" feiertage.json >nul
if %errorlevel% equ 0 (
    echo Heute ist ein Feiertag. Die EXE-Datei wird nicht gestartet.
    exit /b
) else (
    echo Heute ist kein Feiertag. Die EXE-Datei wird gestartet.
    start "" "F:\Aposoft\Programme\Aposoft.exe"
)
 
endlocal

ACHTUNG: in diesem beispiel wurde die Feiertags-Api für Niedersachsen gewählt. Befindest du dich in einem anderen Bundesland musst du das „NI“ am ende der URL gegen das jeweilige Kürzel deines Bundeslandes austauschen.

Die Textdatei wird gespeichert (z.B. auf dem Laufwerk F) und die Endung wird in „.bat“ umgeändert.

Wake Apotheke mit Feiertagsüberprüfung

Wir verändern die batch datei die wir zum Starten der anderen Computer verwenden (siehe Alle Computer automatisch hochfahren)

Wake Apotheke mit Feiertagsüberprüfung.txt
@echo off
setlocal
 
REM Abrufen des heutigen Datums
for /f "tokens=1,2,3 delims=." %%a in ('echo %date%') do (
    set "tag=%%a"
    set "monat=%%b"
    set "jahr=%%c"
)
 
REM Abrufen der Feiertage für das aktuelle Jahr
curl "https://feiertage-api.de/api/?jahr=%jahr%&nur_land=NI" > feiertage.json
 
REM Prüfen, ob heute ein Feiertag ist
findstr "%jahr%-%monat%-%tag%" feiertage.json >nul
if %errorlevel% equ 0 (
    echo Heute ist ein Feiertag. Das Wake-on-LAN-Programm wird nicht ausgeführt.
    exit /b
) else (
    echo Heute ist kein Feiertag. Das Wake-on-LAN-Programm wird ausgeführt.
    "C:\Users\Apotheke\Documents\wakemeonlan-x64\WakeMeOnLan.exe" /wakeupmulti "4C-52-62-A5-95-7B" "4C-52-62-37-51-34" "4C-52-62-A5-95-62" "90-1B-0E-2B-C8-59" "4C-52-62-BC-71-AB" "FC-4D-D4-42-89-20" "FC-4D-D4-42-89-1D" "FC-4D-D4-42-8A-2E" "6C-4B-90-E6-63-C2" "00-30-59-1R-3F-FA" "00-30-59-1E-41-7A" "00-30-59-21-04-7A" "00-30-59-1E-3F-FA"
)
 
endlocal

Diese oben gezeigte Datei ist nur ein Beispiel. Bitte verwende deine eigenen MAC-Adressen und kontrolliere auch ob dein „Wake on Lan“ Programm am gleichen Ort installiert wurde wie bei mir.

Auch hier muss die API auf dein Bundesland abgeändert werden.

sonstiges/alle_computer_automatisch_hochfahren.1727508781.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/28 07:33 von jonas_el-hawari

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki