Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


warenwirtschaft:mehrere_artikel_anmelden

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Mehrere Artikel an Lager legen

Um mehrere bzw. viele Artikel auf einmal im System als Lagerartikel anzumelden, können ganze Listen in das Programmmodul „Artikel POS-Parameter“ eingelesen werden. Die entsprechenden Listen können aus verschiedenen Auswertungen heraus erstellt werden, z.b. aus der Auswertung der Apothekendefekte.

Auswertungsliste erstellen und abspeichern

Hat man über „Auswertungen“ ⇒ „Apothekendefekte“ eine Artikelliste mit Artikeln, die an Lager gelegt werden sollen, erstellt, lässt sich diese über „F11 Export“ als csv-Datei abspeichern.

Liste einlesen

Die vorher abgespeicherte Artikelliste lässt sich nun unter „Warenwirtschaft“ ⇒ „Artikel POS-Parameter(Lager-/Sortimentsartikel“) mit Shift+F11 einlesen. Im sich öffnenden Fenster wählt man die csv-Datei aus und klickt auf „Öffnen“. Bei der Auswahl der Datei sollte man zur Kontrolle nochmal Datum und Uhrzeit abgleichen um nicht die falsche Datei zu erwischen.



Das Einlesen der Liste bestätigt man anschließend noch einmal mit „Start“. Die Beispielliste im folgenden Bild enthält nur einen Artikel.



Mit „F10 Buchen“ werden die Artikel in den Lagerbestand überführt und werden fortan bei der Bedarfsoptimierung berücksichtigt.

warenwirtschaft/mehrere_artikel_anmelden.1707474129.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/02/09 10:22 von lhadmin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki